Stichproben
Für die Qualitätssicherung eines produzierenden Unternehmens finden laufende Qualitätskontrollen der Produkte durch Stichproben statt. Dabei werden Komponenten entweder an speziellen Prüfplätzen oder direkt am Band z.B. auf Gratrückstände, Späne oder Oberflächenfehler untersucht. Für die innere Prüfung von Bauteilen wird eine zerstörungsfreie optische Prüfung vorgenommen. Je nach Zugangsmöglichkeit des Bauteils können dabei verschiedene Endoskope verwendet werden. Zur Inspektion von schwer zugänglichen, verwinkelten Zugängen zu Hohlräumen werden flexible Endoskope eingesetzt. Hier kann die Endoskopspitze im Inneren manuell gesteuert werden und erhält so einen optimalen Rundumblick. Bei Komponenten mit geraden Zugängen und sehr feinen Bohrungen sind starre Endoskope geeignet. Bei häufig wechselnden Prüfobjekten, ist das Inspektionssystem FlexiVision 100 mit FlexiScope 3 optimal. Durch schnell wechselbare, starre oder flexible Sonden mit unterschiedlichen Durchmessern, Längen und Blickrichtungen lässt sich das System universell an die Prüfaufgabe anpassen.
Bei Stichproben direkt am Band können mobile Lösungen von SCHÖLLY eingesetzt werden.