Zum Inhalt springen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Mechatroniker (m/w/d)

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Hauschel
Senior Human Resources Specialist
+49 7666 908-507
working(at)schoelly.de

Was macht man in diesem Beruf?

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. 


Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Mindestens ein guter Realschul-Abschluss.

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht
  • Sorgfalt

  • Mathematik
  • Informatik
  • Werken/Technik

  • 1. Ausbildungsjahr: € 1.267,00
  • 2. Ausbildungsjahr: € 1.337,50
  • 3. Ausbildungsjahr: € 1.443,00
  • 4. Ausbildungsjahr: € 1.513,50