Zum Inhalt springen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Hauschel
Senior Human Resources Specialist
+49 7666 908-507
working(at)schoelly.de

Was macht man in diesem Beruf?

Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Digitalmedien fertigen nach Kundenvorgaben Gestaltungskonzepte und -entwürfe für Digital- und Printmedien an. Wenn sie Digitalmedien programmieren, legen sie die Benutzerführung fest, setzen Layouts mithilfe von Skriptsprachen um und erstellen funktionale Prototypen, um z.B. die Usability des Medienprodukts zu testen


Je nach Einsatzbereich sind Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Digitalmedien auch für die Produktion von interaktiven, audiovisuellen oder crossmedialen Medien zuständig. Hierzu führen sie ggf. Video- und Tonaufnahmen durch, bearbeiten Bild-, Grafik-, Video- und Tonmaterial und führen die verschiedenen Komponenten zu einem digitalen Medienprodukt zusammen.

Mindestens ein guter Realschul-Abschluss

  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit

  • Mathematik
  • Kunst
  • Deutsch
  • Englisch

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €