LED Endoskopie-Lichtquelle
Lichtstark und mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI)
Lichtstärke, CRI, Lebensdauer der Lampe und die Geräusch- und Temperaturentwicklung sind neben den Gesamtbetriebskosten wichtige Faktoren für eine Kaufentscheidung bei endoskopischen Lichtquellen. Unsere Lichtquelle FlexiLux 300 LED hat zwei weitere Besonderheiten: Die patentierte automatische Lichtmengensteuerung und einen Multi-Lichtleiteranschluss.
Qualitätsmerkmal hoher Farbwiedergabeindex (CRI)
Ein CRI Ra Wert von >90 ermöglicht eine nahezu natürliche Farbwiedergabe eines endoskopischen Bildes. Bei Geräten mit geringerem CRI Ra Werten (~70) kann das Bild weniger gesättigt und teils farblich verfälscht empfunden werden.
Eine neutrale, realistische Farbwiedergabe ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Bildqualität bei endoskopischen Operationen unter Weißlicht.
Qualitätsmerkmal geringe Geräuschentwicklung
Durch ein ausgeklügeltes Kühlungsdesign erzeugt die Lichtquelle ein Geräusch von 25dB, das praktisch nicht hörbar ist.
Multi-Lichtleitadapter
Die Lichtquelle ist durch den Multi-Lichtleitadapter ohne Veränderung kompatibel zu Lichtleitern von Storz, Wolf und Olympus. Ist ein Lichtleiter nicht ordnungsgemäß mit der Lichtquelle verbunden, wird dies auf dem Display der Lichtquelle angezeigt.
Automatische Lichtmengensteuerung
Die patentierte vollautomatische Lichtmengensteuerung erfolgt über die MIS-Bus Schnittstelle mit der FlexiVision 40 oder FlexiVision 20 Kamera. Sie sorgt dafür, dass die Einstellung der Lichtstärke in der Anwendung optimal gewählt und geregelt wird. In Kombination mit der elektronischen Lichtverstärkungsfunktion der Kamera (Gain) erhält der Anwender so den bestmöglichen Bildeindruck.