Zum Inhalt springen
04.04.2025

Schölly hat einen neuen Haustarifvertrag mit der IG Metall Freiburg vereinbart

Die Geschäftsführer der Schölly Fiberoptic GmbH und der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Freiburg haben sich auf einen neuen Haustarifvertrag geeinigt. Die Eckpunkte wurden im Unternehmen bei einer außerordentlichen Betriebs- und Belegschaftsversammlung am 31.03.2025 vorgestellt.

Vertraglich wurde ein deutliches Mehr für die Beschäftigten von Schölly in Form einer prozentualen Lohnerhöhung, einer leistungsabhängigen Komponente und einer vom Unternehmenserfolg abhängigen Prämienzahlung vereinbart.

Der Betriebsrat zeigte sich erleichtert: „Nach zwei Monaten teils kontroverser Verhandlungen konnte ein bedeutender Tarifabschluss erzielt werden. Der Betriebsrat ist erfreut, dass dieser Abschluss für die Kollegen ein deutliches Plus im Gehalt und eine zeitnahe Umsetzung des neuen Gehaltssystems mit sich bringt. Dieser Erfolg markiert einen wichtigen Schritt in Richtung fairer und gerechter Arbeitsbedingungen“.

Der Haustarifvertrag läuft vom 01.04.2025 bis 31.12.2026 und ermöglicht so eine gute Planbarkeit für die kommenden zwei Jahre. Die gemeinsamen verhandelten Eckpfeiler Stabilität und Arbeitsplatzsicherheit, Mitbeteiligung am Unternehmenserfolg und Lohngerechtigkeit werden über diese Zeit hinaus gültig sein und das Fundament für die Zukunft sein.

Zur Einigung äußerte sich die IG-Metall mit den Worten: „Wir haben in diesen Tarifverhandlungen gesehen, wie viel den Beschäftigten am Miteinander und an der Zukunft ihrer Arbeitsplätze bei Schölly liegt. Sie haben sich enorm dafür und für ein gutes gemeinsames Ergebnis engagiert. Das ist uns am Ende gelungen. Mit dem Verhandlungsergebnis erreichen wir mehr Entgeltgerechtigkeit mit einem transparenten Entgeltsystem, eine gute Erhöhung des Realeinkommens für die Beschäftigten und nicht zuletzt eine Botschaft, dass die Beschäftigten und das Unternehmen gemeinsam den Wandel der nächsten Jahre anpacken. Neue Produkte und neue Kunden erfordern eine Menge Veränderungen. Da ist es gut, zu wissen, dass die gemeinsame Basis für das Unternehmen und seine Beschäftigten gestärkt ist.“

Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Schölly, Herr Stefan Schnekenburger und Frau Dr. Lützen, Bereichsleiterin Personal bei B. Brauns Chirurgie-Sparte Aesculap sind mit dem Abschluss zufrieden. „Den Standort Denzlingen so zu erhalten, wie er heute ist und gleichzeitig faire und transparente Löhne mit Erfolgsbeteiligung zu bezahlen, war uns wichtig. Letztendlich liegt an uns allen, wie erfolgreich wir sind und wie hoch ein zusätzliches Plus durch die vom Unternehmenserfolg abhängige Prämienzahlung ausfällt“ so Stefan Schnekenburger.

Weiterführende Informationen

Die Schölly Fiberoptic GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Denzlingen und ist seit 2023 als Tochterunternehmen der Aesculap AG Teil des B. Braun Konzerns. Der Schwerpunkt liegt auf dem Engineering, der Zulassung, der Produktion und dem weltweiten Service kundenspezifischer Visualisierungssysteme für die Geschäftsfelder Medical Endoscopy und Visual Inspection.

Von Endoskopen, Kamerasystemen und Lichtmodulen bis hin zu komplexen Visualisierungssystemen bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Produkten und Services an. Das gesamte Leistungsspektrum dient dem Ziel, den Anwendern exzellente Sicht auf ihr Anwendungsfeld zu bieten und neue Perspektiven für Gesundheit und technischen Fortschritt zu ermöglichen.

Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und beschäftigt weltweit über 550 Personen; ca. 350 davon in Denzlingen. Die sechs Vertriebs- und Serviceniederlassungen sind gemeinsam mit dem Stammsitz für die Betreuung der global agierenden Kunden sowie für die Akquise neuer Projekte verantwortlich. Der Entwicklungskostenanteil liegt bei über 10 Prozent. 

Mehr Informationen unter www.schoelly.de.

Kontakt

Ina Vosseler
Senior Manager Marketing Communications
Tel. +49 7666 908145
i.vosseler(at)schoelly.de