Zum Inhalt springen
22.03.2019

Wenn im März noch einmal Weihnachten ist

Der Verein „Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e. V." freut sich über eine Spende in Höhe von 1.300,- Euro. Dieser Betrag kam bei der Weihnachtssammlung der Belegschaft der Schölly Fiberoptic GmbH zusammen und wurde am 21. März 2019 übergeben.

Bei der Spendenübergabe: Kathrin Krause, 2. Vorstand (zweite von links), v.l.n.r.: Antje Springweiler, Erech Pierce, Julia Schellhammer, Betriebsratsmitglieder Schölly. (Bild: Schölly)

„Ein schöner Anlass, um hier zu sein", sagte Kathrin Krause, 2. Vorstand des Vereins, als sie zur symbolischen Scheckübergabe in die Schölly Unternehmenszentrale nach Denzlingen gekommen ist. Mit ihren Erzählungen, für wen sich der Verein einsetzt, wie sie bedürftige Kinder und deren Familien unterstützen, hat sie die Delegation des Betriebsrats nachhaltig beeindruckt. Die Projekte sind vielseitig. Vor allem im September, wenn Schulsachen für die Kinder angeschafft werden müssen oder kein Geld für neue Winterkleidung vorhanden ist, hilft der Verein. Aber auch bei größeren Aktionen, wenn beispielsweise finanzielle Unterstützung für notwendige Operationen oder spezielle Behandlungen von Nöten ist, steht der Verein zur Seite.

Der Schölly Betriebsrat überlegt sich jedes Jahr aufs Neue, wer mit dem traditionell vor Weihnachten gesammelten Geld unterstützt werden soll. Die Vorschläge kommen aus der Belegschaft. Bei der Auswahl wird berücksichtigt ob die Einrichtung im Umkreis von Denzlingen ansässig ist oder ein persönlicher Bezug besteht.

Downloads:

 
Weiterführende Informationen

Die Schölly Fiberoptic GmbH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Denzlingen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Engineering und der Produktion kundenspezifischer Visualisierungssysteme für die Geschäftsfelder Medical Endoscopy und Visual Inspection.

Von Endoskopen, Kamerasystemen und Lichtmodulen bis hin zu komplexen Visualisierungssystemen bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an. Das Unternehmen war und ist die treibende Kraft im Übergang von 2D- zu 3D-Visualisierungssystemen und bei der Miniaturisierung von Endoskopen.

Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und beschäftigt heute weltweit über 800 Personen; ca. 400 davon in Denzlingen. Die sechs Vertriebs- und Serviceniederlassungen sind gemeinsam mit dem Stammsitz verantwortlich für die Betreuung der global agierenden Kunden sowie für die Akquise neuer Projekte. 2017 setzte Schölly 130 Millionen Euro um. Der Entwicklungskostenanteil liegt bei rund 10%.

Mehr Informationen unter www.schoelly.de

Kontakt

Ina Vosseler
Marketing Communications Specialist
Tel.: +49 7666 908 145
i.vosseler(at)schoelly.de